III/ MARKETING STRATEGIE
1. Marketing-Planung & Strategie
Gibt es die marketingstrategischen Grundlagen, kann mit der Planung von Maßnahmen innerhalb der 4 P’s: Product, Price, Place (Logistik/Vertrieb) und Promotion begonnen werden. Aus den geplanten Maßnahmen wird das Marketing-Budget abgeleitet.
Fehlt die Grundlagenarbeit, gilt es die folgenden Schritte zu gehen:
1.) Marktanalyse
Wie entwickelt sich der Markt? Welche Trends gibt es? Wer sind die wichtigsten Mitbewerber?
2.) Segmentierung
In welche Segmente lässt sich der Markt aufteilen? Produktsegmente, Zielgruppensegmente, Preissegmente
3.) Zielmarkt-Festlegung
Die Segmente werden auf Attraktivität geprüft und dann wird festgelegt, auf welches Segment oder Segmente die Unternehmung ausgerichtet wird.
4.) Positionierung
Wie positioniert sich das Unternehmen innerhalb des Zielsegmentes? Wie kann eine möglichst einzigartige Positionierung vorgenommen werden.
5.) Zielgruppe(n)
Welche Zielgruppen werden in dem Zielsegment mit der entsprechenden Positionierung angesprochen. Wie sieht die Zielgruppe bzw. die Buyer Persona aus?
6.) Marketing-Ziele
Welche Marketing-Ziele sollen innerhalb der 4 Ps erreicht werden?
7.) Strategie
Wie lautet die übergeordnete Marketing-Strategie zur Erreichung der Ziele innerhalb der 4Ps
8.) Marketing Mix
Festlegung der Maßnahmen innerhalb der 4Ps.
readyCon übernimmt einzelne Aufgaben im Marketing auf Wunsch auch das komplette Marketing inklusive Budgetierung. readyCon agiert dann als externe Marketing-Abteilung

III/ MARKETING STRATEGIE

1. Marketing-Planung & Strategie
Gibt es die marketingstrategischen Grundlagen, kann mit der Planung von Maßnahmen innerhalb der 4 P's...
2. Positionierung
3. Martforschung
HABEN SIE FRAGEN?
Wir freuen uns über Ihre Nachricht

readyCon GmbH & Co. KG
Am Riedtobel 3 · 87509 Immenstadt-Stein
Deutschland