III/ MARKETING STRATEGIE
2. Positionierung
Die Positionierung ist eine wichtige strategische Entscheidung, denn Sie bildet den Wegweiser und die Prüfinstanz für alle im Marketing-Mix (die 4Ps) geplanten Maßnahmen. So gilt es bei allen Maßnahmen zu prüfen, ob die Maßnahme zur festgelegten Positionierung passt.
Damit hat die Positionierung eine entscheidende Bedeutung für die Durchgängigkeit, Sinnhaftigkeit und Richtigkeit der durchgeführten Maßnahmen.
Positionierungen erfolgen für:
• Unternehmen
• Geschäftsfelder
• Produkte
• Marken
Das Ziel der Positionierung ist das Auffinden „der“ Marktlücke, d.h. das Feld in der Positionierungsmatrix welches noch nicht oder nur mit wenigen Mitbewerbern besetzt.
Somit kann man sich mit einer gut gewählten Positionierung, die sich im Marketing-Mix manifestiert, deutlich von den Wettbewerbern abgrenzen und somit für die Zielgruppe relevant und erlebbar werden. Das Ziel einer erfolgreichen Positionierungsstrategie ist die Alleinstellung gegenüber Mitbewerbern am Markt.
Für den Positionierungsprozess gilt die Regel, je spitzer die Positionierung desto höher die Wahrscheinlichkeit bei der Zielgruppe wahrgenommen zu werden. Stellt man sich den Markt als Gelkissen vor, wird man den Eintritts-Widerstand mit einer breiten Positionierung nicht überwinden können. Das Problem vieler Unternehmer – man möchte breit in den Markt hineingehen, damit man möglichst „Alle“ erreicht.
readyCon initiiert und unterstützt den wichtigen Positionierungsprozess für Unternehmen, Geschäftsfelder, Produkte und Marken.

III/ MARKETING STRATEGIE

1. Marketing-Planung & Strategie
Gibt es die marketingstrategischen Grundlagen, kann mit der Planung von Maßnahmen innerhalb der 4 P's...
2. Positionierung
3. Martforschung
HABEN SIE FRAGEN?
Wir freuen uns über Ihre Nachricht

readyCon GmbH & Co. KG
Am Riedtobel 3 · 87509 Immenstadt-Stein
Deutschland